-VERSCHIEBUNG- neuer Termin wird bekannt gegeben
25. und 26. April 2020 im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Angehörige,
die allogene Stammzelltransplantation hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und die Zahl der Patientinnen und Patienten, die mit einer allogenen Stammzelltransplantation von ihren meist bösartigen Bluterkrankungen geheilt werden können, steigt von Jahr zu Jahr.
Trotz dieser positiven Entwicklung gibt es weiterhin Probleme, die nach der Transplantation auftreten können und deren Behandlung weiter verbessert werden muss.
Nach 4 bisher sehr erfolgreichen Patientenkongressen beschäftigt sich der 5. Hamburger Patientenkongress „Leben nach Stammzelltransplantation“ sich erneut mit den wesentlichen Herausforderungen, die nach der Transplantation auftreten können.
Dieser Kongress wird von Sherpa - eine Initiative des Fördervereins für Knochenmarktransplantation in Hamburg e. V. - in Zusammenarbeit mit unserer Klinik organisiert und bietet Ihnen in Workshops und Vorträgen Information und zu den verschiedensten Themen sowie die Möglichkeit, sich mit Experten und anderen Betroffenen auszutauschen.
Sie sind bereits heute herzlich zur kostenfreien Teilnahme an unserem 5. Patientenkongress, 25. und 26. April 2020 eingeladen!
Merken Sie sich den Termin bereits vor und melden Sie sich gern ab sofort an!
Mit den besten Grüßen im Namen aller Organisatoren
Ihr
Prof. Dr. med. Nicolaus Kröger
Direktor der Klinik für Stammzelltransplantation
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf